Date Range
Date Range
Date Range
Willkommen bei der Geschichtswerkstatt Düsseldorf e. Unabhängige Konzepte zur Stadtgeschichte seit 1987. Aktuelle Vorschläge auch im Programm der Volkshochschule Düsseldorf unter. Historische Infos der Geschichtswerkstatt vor 2012. Eine Chronik der letzten Jahre, einschl. Die Anekdoten und Glossen von Dieter Jaeger. Präsentieren wir unsere Ziele, Vorstand und City-Guides.
Willkommen bei der Geschichtswerkstatt Düsseldorf e. Unabhängige Konzepte zur Stadtgeschichte seit 1987. Aktuelle Vorschläge auch im Programm der Volkshochschule Düsseldorf unter. Historische Infos der Geschichtswerkstatt vor 2012. Eine Chronik der letzten Jahre, einschl. Die Anekdoten und Glossen von Dieter Jaeger. Präsentieren wir unsere Ziele, Vorstand und City-Guides.
Verfolgung und Emigration jüdischer Familien. Aktuelle Veranstaltungsreihe zu Opfern des Nationalsozialismus. Veranstaltungen zum Zug der Erinnerung. Extrablatt Göttingen zum Tag der Befreiung. Veranstaltungsreihe Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Frühere Projekte zu Migration in Göttingen. Angeworben - Eingewandert - Abgeschoben. Medizin im Nationalsozialismus in Göttingen.
Baracke des Zwangsarbeitslagers Graf Spee. Seit dem Umzug bis zum 02. 2015 betrug die Anzahl der Zugriffe auf unsere Homepage 200. 000-Marke stellt sich der Zähler stets auf Null zurück und zählt wieder von vorn.
Hachenburg und Altstadt - 1906. Zum Vortrag sowie zur anschließenden. Federzeichnungen von Karl Heinrich Zunn. Am Donnerstag, dem 8. Im Anschluss an den Vortrag beginnt unsere.
Museum für Natur und Umwelt. Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk - Startseite. Leben in der Werkssiedlung - damals und heute. Viele Infomationen zur Arbeit der Eisenbrecher im Video. Wissenswertes zum ehemaligen Hochofenwerk im Video. Herrenwyk war bis in die 90er Jahre des 20. Jahrhunderts ein typischer Arbeiterstadtteil Lübecks. Das Ortsbild wurde vor allem durch das Hochofenwerk .